Schon bald entsteht das 34. Freilichtspektakel vom Zirkus Chnopf!
Es entsteht ein Stück, ausgehend von einem Bühnenbild, dass manipulierbar ist und aus verschiedenen Bühnenelementen besteht. Das Bewegungsmaterial wird aus dem Bühnenbild heraus entwickelt. Das Stück handelt von grossen und kleinen Zusammenhängen in einer Gruppe oder einem System und macht sichtbar, was passiert, wenn sich jemand dagegen stellt oder wie es aussieht, wenn alle zusammenarbeiten. Das Spiel mit Risiko und Humor wird dabei eine grosse Rolle spielen. An der Verbindungsstelle zwischen Zirkus, Tanz und Musik treffen dabei die unterschiedlichen Fähigkeiten der Artist:innen aufeinander. Diese sind sowohl der Ausgangspunkt unserer Recherche als auch das Zentrum unseres neuen Stücks. Die Musik wird ebenfalls ausgehend vom Bühnenbild zusammen mit der Musikalischen Leitung und den Artist:innen entwickelt.
Team:
Johanna Sofia Heusser (Regie und Choreographie)
in Zusammenarbeit mit Marc Oosterhof (Artistische Mitarbeit) und Silvan Koch (Musikalische Leitung)
Gesucht werden dafür:
Neben der künstlerischen Arbeit auf der Bühne verpflichtet sich das Showteam aktiv an der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft teilzunehmen. Dies beinhaltet auch den Auf- und Abbau der Bühne, Einsätze im Gastro- und Werbebereich sowie alltägliche Haushaltsaufgaben.
Bewerbung bis spätestens am 3. Oktober 2023.
Das Casting findet im Herbst 2023 im Zirkusquartier Zürich statt.
1. Runde: Vorstellungs-Wochenende am 28./29. Oktober 2023
2. Runde: Workshop am 30. Oktober 2023
Nicht alle Bewerber:innen sind automatisch am Workshop beteiligt. Nach Runde 1 wird es eine Vorauswahl geben für die 2. Runde.
Probeblöcke: 17.-18. Februar, 23.-26. Februar, 15.-18. März 2024
Intensivproben: Ende März - Mai 2024
Tournee: Juni – September 2024
Wenn du Lust auf diese Kollaboration hast, dann bewerbe dich bitte mit dem ausgefüllten Fragebogen von unserer Website, einem kurzen Lebenslauf, einem Motivationsschreiben sowie einem Video, auf dem wir sowohl deinen künstlerischen Ausdruck als auch deine technischen Fähigkeiten erkennen können. Das Ganze bitte max. 3 min lang und nicht geschnitten, es muss aber keinesfalls eine fertige Nummer sein, sondern es können einzelne Elemente und Sequenzen nacheinander gefilmt werden.
Bewerbung bis spätestens am 3. Oktober 2023 mit dem Online Formular.
Weitere Informationen für die Jugendlichen, Jungen Artist:innen und Professionellen Künstler:innen findest Du auf unserer Website.
Bei Fragen wende dich an Konrad Utzinger: 079 449 63 00 oder per Email.
Wir freuen uns auf Dich!